Keys of Hope
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ehrenamtliche,
wir möchten Sie zu einer Ausstellungseröffnung einladen.
Keys of hope - Hoffen auf Heimat. Inspiriert von der Idee des britischen Reportage-Fotografen Bradley Secker, ist gemeinsam mit der Werbeagentur BBDO und Caritas International die Idee zu der Ausstellung entstanden: Ein Schlüssel in der Hand steht als Symbol für die Hoffnung vieler Flüchtlinge, eines Tages wieder in ihre Heimat zurückkehren zu können- oder eine neue Heimat zu finden. In 20 Fototafeln sowie zehn Videoporträts erzählen syrische Flüchtlinge, welche Hoffnungen sie mit ihrem Haustürschlüssel verbinden. Was bedeutet Heimat für einen Jugendlichen aus Aleppo, der allein die Flucht nach Europa geschafft hat? Und was ist Heimat für die vierfache Mutter aus Idlib, deren Familie durch den Krieg auseinandergerissen wurde und die mehrere Jahre auf der Flucht war, bevor sie nach Deutschland kam?
Das Programm
Ort der Stille … zur Ruhe kommen, den Gedanken nachgehen, vielleicht auch in einem Gästebuch anderen mitteilen…
05.12.2018, 17:00 Uhr Eröffnung der Ausstellung – Grußwort des Oberbürgermeisters Dr. Tauras
Begleitprogramm durch die syrische Gemeinde in Neumünster
11.12.2018, 18:00 Uhr Lesung: Max Annas liest aus seinem Buch „Finsterwalde“- Eine beklemmende Zukunftsvision für unser Land
Max Annas lebt in Berlin und hat zahlreiche Bücher zu Popkultur, Politik und Sport veröffentlicht. In einem früheren Leben war er Journalist. Für seinen ersten Roman «Die Farm» erhielt Max Annas den deutschen Krimipreis. Sein Roman "Die Mauer" stand zwei Monate auf Platz 1 der Krimi-Bestenliste der ZEIT und erhielt frenetischen Jubel von der Presse. 2017 wurde er mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Anlagen. Wir möchten Sie herzlich bitten sich anzumelden, damit wir insbesondere die Eröffnung gut vorbereiten können. Bei Fragen jeder Art stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.