Keine Corona-Einschränkungen mehr
Der AWO Stadtverband Neumünster e.V. ist wieder vor Ort zu erreichen.
Der AWO Stadtverband Neumünster e.V. ist Bindeglied und Vermittler zwischen den AWO Gliederungen im Stadtgebiet und dem Landesverband. Die Basis der Arbeit bilden die sich ehrenamtlich engagierenden Menschen. Von sozialpolitischer Einflussnahme über Spendenaktionen, Kampagnen und Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Betreuung, Beratung und Begleitung können sich Menschen auf allen Ebenen aktiv einbringen. Daneben ist der Stadtverband zentrale Informations- und Vermittlungsstelle für alle Angebote der AWO in Neumünster und über sein Kontakt- und Sozialbüro auch Ansprechpartner für die Bürger*innen in Neumünster.
Filmvorführung mit anschließendem Austausch
eine Veranstaltung vom Metal gegen Depression e.V.
12.10.2023 | 17.00 Uhr
AWO-Begegnungsstätte, Neue Straße 24, 24536 Neumünster-Einfeld
Roadmovie "Expedition Depression" (Dokumentarfilm, Deutschland 2023)
Ein Dokumentar-Filmprojekt der Deutschen DepressionsLiga e.V. (DDL)
Fünf junge Menschen auf außergewöhnlicher Reise: Zwei Wochen waren Jacqueline, Julia,
Charis, Christoph und Christoph gemeinsam durch Deutschland unterwegs – auf den Spuren
ihrer Depression. Sie besuchten eine Kinder- und Jugendpsychiatrie-Klinik, campierten auf
Zeltplätzen, machten eine Alpenwanderung und erlebten einen Sporttherapie-Tag.
Ergebnis dieser "Expedition Depression" ist das gleichnamige Roadmovie von Michaela Kirst
und Axel Schmidt, das als Projekt der Deutschen DepressionsLiga von sagamedia
produziert wurde. Finanzielle Unterstützung erhielt es durch den AOK-Bundesverband.
Der Film wird am Donnerstag 12.10.2023 in Kooperation mit dem Metal gegen Depression e.V. in den Räumlichkeiten der AWO-Begegnungsstätte in Neumünster-Einfeld gezeigt.
Im Anschluss erfolgt noch ein Austausch über den Film und das Thema Depression.
Moderiert wird der Abend von Sven Klemsen, Ambulantes Zentrum - KIELER FENSTER.
Anmeldung
über www.metal-gegen-depression.de/veranstaltungen
oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Eintritt ist frei
Modebegeisterte Damen aufgepasst! ✨
Am 09. September erwartet euch ein
Shopping-Erlebnis der besonderen Art: Die Frauenkleiderbörse öffnet von 10:00 bis 15:00 Uhr ihre Tore in der AWO Begegnungsstätte Neue Straße 24, in Neumünster-Einfeld und lädt zu einem geselligen Zusammenkommen ein. ❤️
Erlebt einen Tag voller nachhaltiger Mode, Gemeinschaft und Genuss
mit Sekt, Kaffee und Kuchen. 🥂🍰
Die Kleiderbörse bietet euch die Gelegenheit, euren Kleiderschrank auf umweltfreundliche Weise zu bereichern. Ob elegante Kleider, trendige Tops, tolle Accessoires oder schicke Schuhe —es ist für jeden etwas dabei.
Standplätze und Anmeldung:
Für all jene, die ihre gut erhaltenen Kleidungsstücke präsentieren möchten, stehen noch Standplätze zur Verfügung.
Tische können auf Anfrage gestellt werden.
Meldet euch noch heute unter der Telefonnummer 04321 / 9528857 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an, um euch euren Platz zu sichern.
Wir freuen uns auf euch! 🥰
Die AWO unterstützt Menschen in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe dabei, Welten zu verbinden und eine wichtige Brücke zu sein.
Ehrenamtlich Tätige sind wichtige Botschafterinnen und Botschafter in unserem Gemeinwohlsystem: sie vermitteln den Ankommenden die Werte, die Sprache und Traditionen der Mehrheitsgesellschaft. Umgekehrt vermitteln sie der Mehrheitsgesellschaft die Werte, Traditionen, und oft auch wichtige sprachliche Wendungen der Zuwanderer und Zuwanderinnen.
Diese wichtige Arbeit braucht Ansprache, Austausch, Wissensaufbau. Das alles leisten wir als AWO Stadtverband Neumünster insbesondere für die Ehrenamtlichen, die mit Geflüchteten aus sehr unterschiedlichen Ländern arbeiten. Lesen Sie meht zuum Thema in folgendem Artikel:
Wir wollen auch (geh)behinderten Menschen Fahrradtouren ermöglichen. Dafür möchten wir eine Fahrrad-Rikscha mit Elektromotor kaufen. Mit ehrenamtlichen Fahrer*innen können dann (geh)behinderten Menschen Fahrradausflüge in und um Neumünster angeboten werden. Touren in die alte Wohngegend oder in den Stadtwald sorgen für Abwechslung und bereiten Freude.
Hierfür benötigen wir noch Spenden. Mehr Informationen.